das Wetter in:
Link anklicken (Achtung:pop ups für diese Seite zulassen zulassen)
http://geoweb.zamg.ac.at/index.html.de
http://geoweb.zamg.ac.at/live_seis/pages/frame.php
Donner bei kaltem Regenwetter | Schlechtwetterperiode |
Glatteis | Mildes schlechtes Wetter von meist längerer Dauer |
Schornsteinrauch wird zur Erde gedrückt | Unruhig, Regen |
Regenbogen früh oder vormittags | Regenböen |
Regenbogen nachmittags oder abends | Besseres Wetter |
Reif | Fast immer gutes Wetter |
Reif nach Regen | Unbeständig |
Rheumatische Schmerzen | Regen, im Sommer Gewitter |
Schneefälle nachts in größeren Mengen, vor allem bei stark fallendem Barometer | Tauwetter oder Kälteminderung |
Schneefälle bei steigendem Barometer | Tauwetter von kurzer Dauer |
Sonne "zieht Wasser" nach Regen | Wiederholung des Regens |
Sonnenhalo (= -hof) | Verschlechterung innerhalb 24-28 Stunden |
Sterne funkeln stark nach schönem Wetter | Unruhe in der Höhe, möglicherweise schlechtes Wetter |
Tau | Fast immer gutes Wetter |
Telegraphendrähte summen | Kälte und Schnee |
Schönes Abendrot ohne grelle Farben und dunkle Wolken
|
Schönes Wetter
|
Ein Barometer zeigt den Luftdruck in der Umgebung an. Hoher Luftdruck bedeutet schönes Wetter, niedriger Luftdruck eher schlechtes Wetter.
Ein halsloser Luftballon wird straff über ein Glas gezogen. Die Luftballonhaut wird mit einem Gummi ringsherum festgespannt. Jetzt einen Strohhalm auf die Mitte der Ballonhaut kleben.
Auf Karton eine Wetterskala zeichnen und an einen Holzklotz kleben. Anschließend den Holzklotz neben das Glas stellen.
Der Barometer ist fertig. Ist der Luftdruck hoch, drückt er von außen die Ballonhaut nieder und der Strohhalm zeigt nach oben: Schönwetter. Lässt der Luftdruck nach, hebt sich die Ballonhaut
wieder und der Strohhalm wird sich unter den Mittelstrich senken: Regenwetter.
Zwei Indianer gehen zum Medizinmann und fragen ihn wie der Winter wird. Der wirft ein paar Steine in die Luft und sagt: "Es wird ein kalter Winter. Geht in den Wald und sammelt viel Holz."
Am nächsten Tag kommen wieder einige Indianer und fragen ihn wieder, wie der Winter wird. Er wirft wieder die Steine in die Luft und sagt: "Es wird ein kalter Winter. Geht in den Wald und sammelt
viel Holz."
Die nächsten Tage kommen immer wieder Indianer, auch von anderen Stämmen, und fragen ihn wie der Winter wird. Jedesmal wirft er die Steine und sagt: "Es wird ein kalter Winter. Geht in den Wald
und sammelt viel Holz."
Schließlich überlegt er sich, ob das auch stimmt, was er da erzählt. Deshalb ruft er beim Wetteramt an und fragt wie der Winter wird. Dort bekommt er zur Antwort: "Es wird ein kalter Winter. Die
Indianer sammeln Holz wie die Verrückten."
Ein Gefangener wird vom Pfarrer zum Galgen
begleitet. Es regnet in Strömen, der Pfarrer hält den Schirm:
Gefangener: "So ein Sauwetter Herr Pfarrer."
Pfarrer: "Sie haben's gut, Sie müssen nur hin - ich muss auch wieder zurück."
Zwei Golfer spielen bei Wind und Regen.
Sagt der eine: "Stell dir vor, meine Frau hat mich doch tatsächlich gefragt, ob ich ihr nicht mit im Garten helfen könnte?"
Sagt der andere: "Bei dem Sauwetter!"