Kunst ist das, was man selbst als Kunstwerk betrachtet. Für den einen ist das Bild der 3-jährigen Tochter Kunst auf höchstem emotionalen Niveau, während andere wiederum nur hochrangige Maler und Bildhauer als wahre Künstler bezeichnen.
Auszug aus :http://www.kunstgeschichte-online.com
Kommentar schreiben
wibackunstart (Dienstag, 24 April 2012 10:06)
Der erste Beitrag ist ein Hinweis , für aslle die sich an der Diskussion beteiligen -
----------------------------
Was ist Kunst anklicken und seine Meinung dazu schriftlich äußern-deponieren-bekanntgeben.
----------------------------
ich freue mich schon auf rege Diskussionen!
Meine Meinung:
Kunst ist das LÖeben , und soll durch Kritiker nicht auseinanderdividiert werden.
Vor allem in der darstellenden Kunst haben Sammler und Galerien den Part übernommen , zu sagen wer etwas " kunstvolles malt und wer ein Hobbymaler ist".
Orgieastische und revoltuinäre Bildrepräsentationen sind nicht mehr gefragt ( s. meine Rubrik - was ist Kunst?) und so haben es auch die akad. Künstler schwer , am Kunstmarkt auf sich aufmerksam zumachen.
Bei der Mannigfaltigkeit von grandiosen Bildern am Markt ist es schwer , eigenständige Stile zu kreieren und damit aufzufallen.
Es ist schon alles einmal dagewesen.
Ich bin kein Kritiker , aber muss mann um in Österreich aufzufallen oder anerkannt zu werden "Augenwimpernmalerei" (Damisch) betreiben.?
Nur bleibt die Frage - wie vermarktet man sich ohne Galerien?
--
bitte um Antworten